Sommerpause – Fortsetzung Oktober 2025
Die nächste Panorama:Uni findet am 27. Oktober 2025 statt.… Read the rest
Die nächste Panorama:Uni findet am 27. Oktober 2025 statt.… Read the rest
Die Panorama:Uni verabschiedet sich in die Winterpause und kehrt im März 2025 zurück.
Herzlichen Dank an alle Gäste und Besucher:innen im Jahr 2024! Wir freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen.… Read the rest
Die Panorama:Uni ist in der Sommerpause. Wir melden uns demnächst mit neuen Terminen für den Herbst. Bis dahin können Sie alle bisherigen Wissenstalks in unserem Archiv nachsehen.
Das gesamte Team der Panorama:Uni wünscht Ihnen einen schönen Sommer und freut sich auf ein Wiedersehen!
In der Corona-Pandemie haben Verschwörungsmythen Hochkonjunktur. Mit den Fantasien, dass geheime Mächte das Virus bewusst verbreiten würden, um Kontrolle über die Menschen zu erlangen, leben Weltverschwörungsmythen auf. Gegner*innen von Corona-Maßnahmen demonstrieren mit dem Davidstern und relativieren damit den Holocaust. Über diese Bezüge diskutiert die Zeithistorikern Prof. Helga Embacher mit der Journalistin Maria Mayer.
Liebe Freund*innen der Panorama:Uni,
aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind vorerst keine neuen Termine für den Wissenstalk in der Panoramabar geplant. Wir freuen uns aber schon, wenn wir Sie wieder zu wissenschaftlichen Gesprächen über den Dächern der Stadt begrüßen dürfen. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Bleiben Sie gesund und neugierig!
Das Team der Panorama:Uni… Read the rest
Gibt es einen Anspruch auf Homeoffice? Darf der Arbeitgeber Homeoffice anordnen? Wie kann der Daten- und Arbeitsschutz sichergestellt werden? Wer trägt die Kosten und das Risiko? Und wo braucht es neue Regelungen?
Über solche Fragen diskutiert der Arbeitsrechtsexperte Prof. Walter Pfeil mit Maria Mayer bei der Online-Ausgabe der Panorama:Uni.
Wann: Montag, 16. November 2020, 19 Uhr
Wo: im Livestream auf www.panorama-uni.at
FS1, das Salzburger Community-Fernsehen, überträgt die Veranstaltung live auf dieser Seite. Alle Talks können hier nachgesehen werden.… Read the rest
Liebe Freund*innen der Panorama:Uni,
aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus, müssen die kommenden Termine der Panorama:Uni vorerst abgesagt werden. Am 16. November wird es eine Online-Ausgabe des Wissenstalks geben. Thema und Gast werden demnächst bekannt gegeben. Den Live-Stream wird wieder FS1 übernehmen – vielen Dank!
Bleiben Sie gesund und neugierig!
Das Team der Panorama:Uni… Read the rest
Aufgrund der aktuellen Veranstaltungsbeschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus finden die Termine am 23. März und 8. Juni nicht statt. Die PanoramaUni startet wieder im kommenden Wintersemester am 19. Oktober.
Mit März startet die Panorama:Uni in das Sommersemester. Hier ein Überblick über die kommenden drei Termine:
Montag, 23. März 2020
Montag, 4. Mai 2020
Montag, 8. Juni 2020
Beginn jeweils 19:00 Uhr; Ort: Panoramabar Lehen
Die Themen und Expert*innen werden vor dem jeweiligen Termin bekannt gegeben. Die Moderationen teilen sich Dr. Maria Mayer (Uni) und Dr. Gerhard Schwischei (SN).
Eine Anmeldung über die Universität Salzburg ist verpflichtend.… Read the rest
Die Germanisten Johann Scheutz und Stephan Elspass diskutieren zum Thema „Wie spricht Österreich“.
Wann: Montag, 25. November 2019, 19 Uhr
Wo: Panoramabar Lehen, Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg
Im Anschluss laden wir zum Umtrunk.
Bitte um Anmeldung unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und Emailadresse sowie der Teilnehmeranzahl unter Tel. 0662-8044-2438 oder panoramauni@sbg.ac.at.
FS1, das Salzburger Community-Fernsehen, überträgt die Veranstaltung live auf dieser Seite. Alle Talks können hier nachgesehen werden.… Read the rest
Cookie | Beschreibung |
---|---|
Bradmax Streaming Player | Wir benötigt, um den Livestream zu übertragen. |
Bradmax Streaming Player | Wir benötigt, um den Livestream zu übertragen. |
Bradmax Streaming Player | Wir benötigt, um den Livestream zu übertragen. |
GDPR Cookie Consent | Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. |
GDPR Cookie Consent | Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. |
GDPR Cookie Consent | Bestätigung der Akzeptierung von Cookies. |
Google Analytics | Anonyme, statistische Erhebung des Nutzungsverhaltens. |
Google Analytics | Anonyme, statistische Erhebung des Nutzungsverhaltens. |
Google Analytics | Anonyme, statistische Erhebung des Nutzungsverhaltens. |
Wordfence | Dieses Cookie wird von der Wordfence-Firewall verwendet, um vor dem Laden von WordPress eine Fähigkeitsprüfung des aktuellen Benutzers durchzuführen. |